Grundgedanken
Grundsätze christlicher Pädagogik
Wir legen Wert auf eine an biblischen Grundsätzen orientierte Erziehung. Das bedeutet in der Praxis, dass wir versuchen, den Kindern ein christliches Welt- und Lebensverständnis zu vermitteln. Die Inhalte der Bibel werden in natürlicher Weise in das Schulleben integriert. Wir wollen den Schülern ermöglichen, sich in einer pluralistischen Gesellschaft zurechtzufinden und lebensfähig zu werden, indem sie einen eigenständigen Glauben an Jesus Christus entwickeln und die Bibel als Orientierungshilfe für ihr Leben erkennen. Diese Zielsetzung soll bewusst als Angebot verstanden werden. Die Entscheidung für den Glauben soll in Freiheit geschehen und Mündigkeit fördern.
Jeder Mensch ist ein einzigartiges und wertvolles Geschöpf Gottes. Er ist von Gott geliebt und zur Gemeinschaft mit ihm berufen. Er soll sich selbst, seine Mitmenschen und Gottes Schöpfung achten und lieben lernen. Jeder Mensch ist durch persönliche Schuld von Gott getrennt und lebt nicht mehr nach seiner ursprünglichen Bestimmung. Er lebt in einer Welt, die von Sünde und darum auch von Leid geprägt ist.
Jeder Mensch kann Vergebung erfahren. Durch seinen Sohn Jesus Christus bietet Gott uns Versöhnung und Heilung an. Jesus hat durch seinen Tod für alle menschliche Schuld bezahlt, dadurch ist der Weg zu Gott, dem Vater, frei. Der Mensch muss seine Schuld erkennen, bekennen und Gottes Vergebung persönlich annehmen.
"Die postmoderne Kultur ist von einer Verdrängung des Glaubens und der Religion nach innen geprägt. Religion ist zu einer Privatsache geworden. Gerade deshalb müssen Schüler und Mitarbeiter die Möglichkeit erhalten, eine christliche Gemeinschaft zu erfahren und zu erleben. In dieser Gemeinschaft kann dann versucht werden, das Leben aus dem Glauben heraus zu deuten und zu gestalten."
Zitat aus: "Was ist christliche Schule?"
Eine christliche Bekenntnisschule pflegt nicht in erster Linie christliche Traditionen. Sie ist auch nicht einer Kirche oder Glaubensgemeinschaft verpflichtet. Das Bekenntnis unserer Schule bezeugt unseren lebendigen Glauben an Jesus Christus, wie er in der Bibel überliefert und bezeugt ist. Unsere Werte, unser Menschen- und Weltbild, unser Zusammenleben, das Schulleben und der Unterricht werden von diesem Bekenntnis zu Jesus Christus durchdrungen.