Endlich sind sie da!
Am 16. September begann bei herbstlichem Wetter für 19 Schulanfänger der „Ernst des Lebens“. Sie wurden in die 1. Klasse der FESM eingeschult.
Unter den neugierigen Blicken von Eltern und Großeltern, älteren Geschwister sowie den Erstklässlern selber führten die Zweitklässler ein Theaterstück auf, das der Frage nachging, warum man eigentlich in die Schule muss und was man dort eigentlich lernt. Es zeigt sich, dass die Tierkinder, darunter Affen, Flamingos, Papageien und Tiger alle unterschiedliche Begabungen haben. Das beruhigt schließlich auch die Menschenkinder, die gerade auf dem Weg zur Einschulung und sehr aufgeregt sind. Tatsächlich finden aber am Ende des Theaterstückes alle einen Weg. Gemeinsam. Und gerade dieses Miteinander ist ein wichtiger Grundsatz der FES. Es ist natürlich wichtig in der Schule lesen, schreiben und rechnen zu lernen, aber aufeinander zugehen, sich helfen, zuhören oder einen Streit lösen und sich versöhnen wird an der FES als ebenso wichtig erachtet.
Nach den Grußworten der beiden Schulleiter und einem Puppenspiel des Grundschulleiters und der Klassenlehrerin der zweiten Klasse durften die Erstklässler sich in ihrem Klassenzimmer näher kennenlernen und ihre erste Unterrichtsstunde miterleben. Währenddessen stärkten sich die Eltern bei Kaffee und kleinen Snacks und schließlich trat auch die Sonne zur Feier des Tages noch einmal hinter den Wolken hervor. Gerade rechtzeitig für ein erstes Klassenfoto.