Entdeckendes Lernen im Sachunterricht
Nachdem sich die 2. Klasse in den vergangenen Sachunterrichtsstunden mit den verschiedenen Lebensmittelbestandteilen beschäftigt hatte, ging es in der letzten Sachunterrichtsstunde nun darum, diese in verschiedenen Experimenten sichtbar zu machen.
So verfärbten sich Glukoseteststäbchen umso dunkler, je mehr Zucker in einem Lebensmittel war, Fette hinterließen Spuren auf dem Pergamentpapier. Essig, der zu verschiedenen Milchprodukten hinzugegeben wurde, isolierte das darin enthaltene Eiweiß. Im letzten Experiment wurden Lebensmittel mit Jod beträufelt. Das Jod verfärbte sich daraufhin schwarz, wenn das entsprechende Lebensmittel Stärke enthält.
Diese Unterrichtsstunde sorgte bei allen Schülerinnen und Schülern für einen Aha-Effekt und wird sicherlich im Gedächtnis bleiben.