Die Schnecke - Entdeckungen im Sachunterricht
Der etwas andere Schulalltag
Seit Anfang Februar 2021 bin ich nun Teil des CSS-Teams und durfte inmitten des zweiten Lockdowns mein Referendariat starten. In den ersten Wochen lernte man Schule auf die unterschiedlichste Art und Weise kennen. Ein bunter Wechsel zwischen Notbetreuung, Wechselunterricht, Lockerungen und erneuten Einschränkungen offenbarte recht schnell, dass Schule nicht wie sonst funktionierte und auch die Unterrichtsplanung komplizierter wurde. So manches Unterrichtsthema war eine wahre Herausforderung und man lernte Flexibilität, Spontanität und vor allem Kreativität.
Besonders im Sachunterricht brauchte es neue Herangehensweisen und Ideen, um den Kindern die Unterrichtsthemen motivierend näher zu bringen. Dass gemeinsames Lernen trotzdem möglich ist, zeigte sich auch in unserer letzten Themeneinheit „Die Schnecke“ in Klasse 1.
Dabei erkundeten wir die Schnecke und ihren Lebensraum mit viel Abstand und trotzdem mit einem Gemeinschaftsgefühl. Am Ende der Einheit waren unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler wahre Schneckenexperten und konnten ohne Probleme eine „Hainbänderschnecke“ von einer „Wegschnecke“ unterscheiden.