Vom Terroristen zum Hoffnungsträger
Vortrag mit Tass Saada
- Freitag, 16. Juni 2017
- 19.30 Uhr
- Mensa Käppelestraße, Freie Evangelische Schule Lörrach
Der palästinensische Unternehmer setzt sich dafür ein, den Kreislauf von Gewalt, Armut und Verzweiflung zu beenden und durch Frieden, wirtschaftliche Stabilität und Hoffnung zu ersetzen.
Er spricht von ganz persönlichen Erfahrungen bis hin zu Investitionsmöglichkeiten im Westjordanland.
Der Vortrag ist in englischer Sprache und wird übersetzt. Der Eintritt ist frei.
Zur Person
Tass Saada ist bereits als Jugendlicher der Palästinensischen Befreiungsorganisation PLO beigetreten und war als Scharfschütze an etlichen terroristischen Aktionen beteiligt. Schnell brachte er es bis zum persönlichen Leibwächter und Fahrer Jassir Arafats, des Gründers und langjährigen Vorsitzenden der PLO.
In seinem bewegten Leben führten viele Erlebnisse zu einer radikalen Umkehr seiner ursprünglichen Einstellung und er schwor dem bewaffneten Kampf ab. Inzwischen lebt Tass mit seiner Frau Karen in Jericho im Westjordanland und setzt sich unermüdlich für die Versöhnung von Juden und Palästinensern ein.
Neben vielen sozialen Projekten wie Schulen und Kindergärten, hat Tass mehrere Unternehmen gegründet. Im Buch „Ich kämpfte für Arafat“ beschreibt Tass seine persönliche Lebensgeschichte „The Mind of Terror“ aus eigener Erfahrung Ursachen und Hintergründe des islamistischen Terrors aufzeigt.